Massentourismus – was ist das eigentlich?

Der Massentourismus ist die beliebteste Form des Tourismus weltweit. Es ist eine riesige Industrie, die zu einem bedeutenden Teil der Weltwirtschaft geworden ist. Laut der Welttourismusorganisation (UNWTO) besuchten schätzungsweise mehr als 2,8 Milliarden Menschen im Jahr 2022 ein Massentourismusziel. Diese Zahl soll bis 2032 auf 4,2 Milliarden steigen. Bis 2030 wird die Zahl der Touristen,…

Read More

Warum sollten wir Zirkusse mit Tieren verbieten?

Wir hören oft von Tierschützern, die sich über Zirkusse mit Tieren beschweren. Sie sagen, dass Zirkusse Tiere ausbeuten, indem sie sie zur Unterhaltung benutzen. Zirkusse sind jedoch ein legales Gewerbe, das einer Genehmigung bedarf. Und viele Menschen genießen es, diese Tiere bei Kunststücken zu sehen, also warum sie verbieten? Diese Frage wird seit Jahrzehnten diskutiert,…

Read More

3 Gründe, warum es nicht ausreicht, Vegetarier zu sein

Der Verzicht auf Fleisch wird als Vegetarismus bezeichnet. Es könnte auch bedeuten, keine Reste von Tierschlachtungen zu essen. Es gibt mehrere Gründe, sich vegetarisch zu ernähren. Aus Respekt vor empfindungsfähigen Tieren verzichten viele Menschen auf den Verzehr von Fleisch. Als Vegetarier denken Sie vielleicht, dass Sie mit dem Verzicht auf Fleisch etwas Gutes tun. Die…

Read More

Nachhaltig online einkaufen – 10 Tipps für umweltfreundlichere Bestellungen

Egal, ob Sie bei einem umweltfreundlichen Einzelhändler einkaufen oder einfach nur ein umweltfreundlicheres Produkt kaufen möchten, es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu bewegen. Von der Entscheidung für ein umweltfreundliches Produkt über die Nutzung eines nachhaltigen Dienstleisters bis hin zur vollständigen Vermeidung von Plastik gibt es viele Dinge, die Sie tun können, um der Umwelt zu…

Read More

Nachhaltig trainieren – 6 Tipps für umweltfreundlichen Sport

Nachhaltigkeit ist vielen Menschen im Sport wichtig. Tatsächlich beginnen viele Menschen jetzt, die Umweltauswirkungen des Sports ernst zu nehmen. Es gibt Menschen, die sich Sorgen um die Umweltauswirkungen des Sports machen, insbesondere diejenigen, die im Leistungssport tätig sind. Diese Menschen wollen sicherstellen, dass alles, was sie tun, nachhaltig ist. Sie wollen zum Beispiel die Umwelt…

Read More

Asphalt – Herstellung von Pflaster und Umweltpotential von Altasphalt

Asphalt ist nach Beton das am zweithäufigsten produzierte Material der Welt. Es ist auch das am häufigsten verwendete Material für Straßenbau und -instandsetzung. Es gibt zwei Arten von Asphalt: natürlichen und synthetischen. Naturasphalt entsteht aus Rohöl, Steinkohlenteer oder Bitumen, die zu Asphalt veredelt werden können. Synthetischer Asphalt wird aus erdölbasierten Chemikalien hergestellt und gilt als…

Read More